u-ueberuns

 

 

Liebe Australian Shepherd Freunde!

Mein Name ist Magda Gilles und ich freue mich sehr, Ihnen einen kleinen Einblick in unser Leben mit unseren Hunden & unseren Pferden zu geben.
Wir wohnen in Hilgert - Westerwald wo es noch schöne Wiesen, Felder, Pferde und Schafe gibt, die das ganze Jahr zum spazieren gehen einladen.

Unsere Hunde sind für uns nicht einfach Haustiere, sondern Persönlichkeiten, die mit unserer Familie zusammen Leben.

 

 

spook1

 

 

 

 

Sven und ich

bild6

Für meine Kinder Jasmine, Angelo, Jaqueline, Nico, Enkelkind Nikola, Sven und mich sind unsere Hunde vollwertige Familienmitglieder.
In unserem Tagesablauf gehört es dazu, sie an vielen Aktivitäten teilhaben zu lassen.

Wichtig für uns ist es, dass unsere Hunde bei allem Spass haben. Es bereitet uns große Freude an der Erhaltung dieser so wundervollen Rasse mitzuwirken und auch andere Aussie begeisterte Menschen zufrieden und glücklich zu sehen.

DSC00925

über uns angelo

uber_uns_jasi_jacky_nico

DSC01050

 

 

Hunde spielten in meinem Leben von Anfang an eine Rolle. Begonnen hat meine Hundekarriere 1978 mit meiner einmaligen Schäferhündin " Senta " die mich vieles gelehrt hat.
Ihr ist es zu verdanken, dass ich begann mich näher mit dem faszinierenden Wesen" Hund" zu befassen.
Ich hatte meine erste Begegnung mit einem Aussie 1999 und bin seit dem begeisterter Fan dieser so wundervollen Rasse.
 

15 Jahre lang züchtete ich eine andere Rasse. Meine Zuchtambitionen habe ich immer mit viel Fleiss, Herz, Begeisterung und Elan gemeistert. Ein Dank geht an meine Kinder Jasmin, Angelo, Jacqueline, Nico, Enkelkind Nikola, Schwiegersohn Frank und meinen Lebenspartner Sven, die mit mir mein Hobby teilen.

 

Spook & Paint

Unser Familienmitglied “Spook & Paint gehören natürlich auch im alltäglichen Leben dazu. Spook ist ein American Quarter Horse und Paint ein Tinker. Alle unsere Hunde sind in Ausritten oder beim Training dabei, es macht sehr viel Spass mit Hund und Pferd zu Arbeiten. Paint ist das Pferd meiner Tochter Jasmin.

 

 

 

paint

288181724_1086206782005710_85017595341018206_n

Paint, Snow & Jasmin

 

 

 

 

 

 

spook3

spook4

Spook, Blaze & Maze

 

 

spook2

287764458_741756336871787_660386740154521678_n

 

 
linie2

 

 

cheyenne4

 

 

Meine Fort, und Weiterbildungen

Ich habe an zahlreichen Seminaren teilgenommen, um mich über das Lern- und Sozialverhalten, sowie die Physiologie des Hundes zu informieren. 2015 habe ich die Prüfung als Hundetrainer in Theorie sowie Praxis Bestanden. Ich führe meine Hundeschule erfolgreich in Koblenz und Westerwald.

2002 - 2009 besuchte ich zahlreiche Seminare, um für meine Trainingsteilnehmer immer auf dem neuesten Stand zu sein: In meiner eigenen Hundeschule www.Funny-Dogz.de

- Seminar Körpersprache, Verhaltensauffälligkeit und Ausdrucksverhalten von
 Mensch/Hund Thema bei ( Günther Bloch).
- Seminar Traumjob Hundeerzieher bei ( Gaby Kaiser).
- Hundeschule Aschaffenburg Spiel, Spaß, Artgerechte Sozialisierung
- Praktikum Dog-Dancing.
- Seminar Obedience beim ( ASCD) Australian Shepherd Club Deutschland
- Obedience Seminar 2008 in Königswinter

Besuchte Seminare 2010

18.4.2010 Seminar: Epilepsie beim Hund und ihre Auswirkung (beim ASAG)

29. - 30.5.2010 : Seminar:"Wölfisch für Hundehalter

ab mit alten Zöpfen" mit Günther Bloch in Bad-Münstereifel

28.8.2010 Erste Hilfe für meinen Hund, Seminar mit Frau Dr. Vet. Sandra Thiese bei mir in der Hundeschule Funny Dogz

2011 Besuchte Seminare

13 - 14.1.2011 Erfolgreich positionieren - Marketing für Einzelkämpfer mit Ulrike Thurgau

04.06.2011 Bestandene Begleithunde - Prüfung mit Verkehrs - Sicherheitstest.

04.06.2011 Sachkunde - Prüfung im Tier-Therapiezentrum.

04.09.2011 Erfolgreich Teilgenommen am Workshop - Notfall Homöopathie für Hunde
 (Petra Gräfen Tierheilpraktikerin)

22.10 - 23.10.2011 Was kommt, kommt - das offene Theorie - und Praxis Seminar mit Günther Bloch

Besuchte Seminare 2012

31.08.2012 Ausbildung als Hundeernährungsberaterin erfolgreich bestanden.

23.09.2012 Barf - Biologisch artgerechte Fütterung mit Swanie Simon
Impfungen bei Hunden, Ernährung bei Krankheit und im Alter Hausmittel / kleine Kräuterkunde Welpenaufzucht, Zucht

Besuchte Seminare 2013

- Zucht Beurteilungsseminar mit Liz Gibson Senior Breeder Judge, Mary Hellmeister - Senior Breeder Judge, Peter Hellmeister - Breeder Judge

Besuchte Seminare 2014

- Erste Hilfe am Hund mit Frau Dr. Vet. Sandra Geis

19.04 - 20.04.2014 - 2 Tage Time Stuart - Gade Stuart in Obedience und Rally Obedience

03.05.2014/ 1 Tag Gade Stuart in Rally Obedience


Präsenzseminar “Kräuter Erleben” bei Swanie Simon

- Agility Seminar mit Herry Mac Nelly

- Aggressions Problemverhalten II anerkannt für BHV Dr. Barbara Schoening

- Erste Hilfe am Hund

Geplante Ausbildung für 2015


Bestandene Prüfung in Theorie und Praxis § 11 Abs. 1 Nr. 8f TierSchG

Besuchte Seminare 2016

 - Klickern & Arbeiten mit Targets mit Katrin Heimsath

- “BARF” - Seminar für Hundehalter mit Swanie Simon

- Begleithundeprüfung Praxis mit meiner Hündin Blaze und Sachkundenachweis beim VDH

Besuchte Seminare 2017

- “Hunde verstehen warum macht er das” Animal Team 

“Homologien und Analogien im Sozialverhalten zwischen Hund & Mensch

- 25.11.2017 Kaufrecht “ Züchterbund e.V Anwalt Wolfgang Becher”

Besuchte Seminare 2018

- Training aus verschiedene Sichten” Trainingsansätze”

-20.10. - 21.10.2018 Seminar Der Entscheidungsbaum mit CA Sharp von Health & Genetics Institute

Besuchte Seminare 2019

- Ausgebildete Degility Trainerin

Besuchte Seminare 2020

- Hüte Seminar (Schafe & Enten) bei Sandra Zilch

Besuchte Seminare 2022


Nach 2 Jahren Corona Pause geht es 2022 zum Glück etwas weiter.

- Horsemanship - Experte Bernd Hackl - 07.04.2022 Equitana

 

 

 

hüten2

hüten4

 

 

 

 

 

 

DSC08873

 

 

Wir sind auf der suche nach Familien/ Pärchen oder Einzelpersonen für unsere Welpen die uns eventuell auch in Zukunft für Show und Zucht Unterstützen. Unsere Welpen sollten als vollständiges Familienmitglied aufgenommen werden. Möchten Sie auch dazu gehören, bitte ich Sie um Frühzeitige Kontaktaufnahme. Wir schätzen den Persönlichen Kontakt und legen großen Wert nach und vor der Abgabe des Welpen. Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.

 

 

 

untensterne